Schon seit einiger Zeit dachte ich an Motiv mit einem kleiner Eisbären.
Zuerst entstand eine Freihandskizze mit Bleistift und flinken Strichen.
Diese kopierte ich, schnitt sie aus und versuchte, die Konturen auf ein Kästchenpapier zu übertragen.
Vorerst musste ich meine Skizze erst auf die richtige Größe bringen.
Die kleinen Füßen ganz schnell eins zu eins zu übertragen, machte es allerdings schwierig, die charakteristischen Züge des runden Eisbärbabys für das Strickbild zu kreieren.
Parallel dazu habe ich ein Stirnband probegestrickt und Irrtümer in das Strickmuster eingearbeitet und dann einige Reihen des Probestücks wieder aufgeribbelt.
Was soll ich sagen? Es ging vorwärts und rückwärts: Stück für Stück. Parallel entstand so mein Strickmuster und auch mein 1.Stirnband.
Eine weitere Herausforderung war der runde Rücken, das kleines Schwänzchen und die richtige Haltung der kleinen Schnauze mit seinen Ohren.
Auch da wurde fleißig am Strickmuster und am Probestrick gearbeitet. Teilweise habe ich auch kleine Papierkästchen ausgeschnitten und auf das Papier-Strickmuster aufgeklebt (ich liebe Klebelayouts;-)) und letztendlich ist ein super schönes, neues Strickmuster entstanden, auf welches ich ziemlich stolz bin.
Mein Name für dieses Muster: lítill ísbjörn gunnar.
Ihr findet das Motiv unter „Mützen“ und auch unter „Stirnbändern“.